Takarazuka
Takarazuka (japanisch 宝塚市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan auf der Insel Honshū. Sie wurde am 1. April 1954 zur kreisfreien Stadt erhoben und ist Teil des großen Kyōto-Osaka-Kōbe-Ballungsraumes.
| Takarazuka-shi 宝塚市 | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage in Japan | ||
| Region: | Kinki | |
| Präfektur: | Hyōgo | |
| Koordinaten: | 34° 48′ N, 135° 22′ O | |
| Basisdaten | ||
| Fläche: | 101,80 km² | |
| Einwohner: | 224.055 (1. März 2021) | |
| Bevölkerungsdichte: | 2201 Einwohner je km² | |
| Gemeindeschlüssel: | 28214-6 | |
| Symbole | ||
| Flagge/Wappen: | ||
| Baum: | Camellia sasanqua, Asiatischer Blüten-Hartriegel | |
| Blume: | Viola mandshurica | |
| Vogel: | Japanseidensänger, Motacilla grandis | |
| Rathaus | ||
| Adresse: | Takarazuka City Hall 1-1, Tōyō-chō Takarazuka-shi Hyōgo-ken 665-8665Japan | |
| Webadresse: | city.takarazuka.hyogo.jp | |
| Lage der Gemeinde Takarazuka in der Präfektur Hyōgo | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.