Taksim-Stadion
Das Taksim-Stadion (türkisch Taksim Stadyumu) am Taksim-Platz in Istanbul war das erste Fußballstadion des Stadtteils Beyoğlu. Es war Spielstätte und zugleich Heimstadion mehrerer Istanbuler Fußballvereine, wie Beşiktaş Istanbul, Galatasaray Istanbul und Fenerbahçe Istanbul.
| Taksim-Stadion | ||
|---|---|---|
| Das Taksim-Stadion am 26. Oktober 1923 während des ersten Spiels der türkischen Fußballnationalmannschaft. Der Gegner war Rumänien. | ||
| Daten | ||
| Ort | Istanbul, Türkei | |
| Koordinaten | 41° 2′ 18,5″ N, 28° 59′ 12,5″ O | |
| Eigentümer | Sanayi ve Ticaret Şirket-i Milliye-i Osmaniye | |
| Baubeginn | 1921 | |
| Eröffnung | 1921 | |
| Renovierungen | 1923 | |
| Erweiterungen | 1923 | |
| Abriss | 1940 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kosten | Heute umgerechnet ca. 263.000 TL | |
| Kapazität | 8000 Plätze | |
| Spielfläche | 90 × 45 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.