Talbrücke Brünn
Die Talbrücke Brünn oder Brünntalbrücke ist eine 696 m lange Brücke der Autobahn 73.
Talbrücke Brünn | ||
---|---|---|
Überführt | Bundesautobahn 73 | |
Unterführt | Landesstraße 3004, Kreisstraße 526, Brünna | |
Ort | Brünn/Thür. | |
Konstruktion | Spannbeton- hohlkastenbrücke | |
Gesamtlänge | 696 m | |
Breite | 2 × 14,25 m | |
Längste Stützweite | 50,8 m | |
Konstruktionshöhe | 3,6 m | |
Höhe | 23 m | |
Baukosten | 14 Mio. € | |
Baubeginn | 2005 | |
Fertigstellung | 2007 | |
Lage | ||
Koordinaten | 50° 27′ 22″ N, 10° 51′ 26″ O | |
|
Das Bauwerk liegt zwischen den Autobahnanschlussstellen Schleusingen und Eisfeld-Nord bei dem Ort Brünn in Südthüringen. Es überspannt in einer Höhe von maximal 23 m mit 14 Feldern die Bäche Brünna und Alterbach sowie die Bundesstraßen 4 von Eisfeld nach Schleusingen und die B 281a von Brünn nach Sachsenbrunn. Die Trasse der Autobahn ist im Bereich der Brücke im Grundriss gerade und weist im Aufriss eine Wanne mit einem Gradientenwechsel auf, bei einer Steigung von 2,4 % Richtung Schleusingen und 2,4 % Richtung Eisfeld. Gebaut wurde die Überführung mit zwei getrennten Überbauten zwischen den Jahren 2005 und 2007.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.