Talbrücke Rotes Tal

Die Talbrücke Rotes Tal ist eine 406 m lange Brücke der Autobahn 71. Sie ist damit die längste Plattenbalkenbrücke dieses Verkehrsweges.

Talbrücke Rotes Tal
Technische Daten
Länge406 m
max. Stützweite35 m
Überbaubreite2 × 14,25 m
Konstruktionshöhe1,8 m
max. Höhe über Tal19 m
SystemSpannbeton-
plattenbalkenbrücke

Das Bauwerk liegt bei Kilometer 142 zwischen dem Autobahndreieck Suhl und dem Autobahnanschluss Meiningen-Nord und überquert eine flache Talmulde. Dabei wird in einer Höhe von maximal 19 m mit zwölf Brückenfeldern die Gemeindeverbindungsstraße von Rohr nach Kühndorf überspannt. Die Brücke hat im Grundriss einen Kreisradius von 1500 m, der in eine Klothoide mit A=1000 übergeht. Das Längsgefälle beträgt konstant 0,8 % Richtung Norden. Gebaut wurde die Überführung mit zwei getrennten Überbauten zwischen den Jahren 2000 und 2002 bei Kosten von ungefähr 8 Millionen Euro. Bezogen auf die Brückenfläche gehört das Bauwerk mit 750 Euro/m² zu den preiswertesten Brücken. Die nachfolgende Talbrücke Schwarza war z. B. 50 % teurer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.