Talbrücke Wiesental
Die Talbrücke Wiesental ist eine 252 m lange Brücke der Bundesautobahn 73 bei Kilometer 4,8.
| Talbrücke Wiesental | ||
|---|---|---|
| Konstruktion | Spannbeton hohlkastenbrücke | |
| Gesamtlänge | 252 m | |
| Breite | 2 × 14,25 m | |
| Längste Stützweite | 45 m | |
| Konstruktionshöhe | 3,15 m | |
| Höhe | 40 m | |
| Baukosten | 7,1 Millionen Euro | |
| Baubeginn | 2002 | |
| Fertigstellung | 2004 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 35′ 15″ N, 10° 41′ 17″ O | |
|
| ||
Das Bauwerk liegt bei Suhl zwischen den Autobahnanschlussstellen Suhl-Zentrum und Suhl-Friedberg in Südthüringen. Es überspannt südlich vom Suhler Stadtteil Neundorf in einer Höhe von maximal 40 m mit sechs Feldern das Wiesental. Gebaut wurde die Überführung mit zwei getrennten Überbauten für die Richtungsfahrbahnen zwischen den Jahren 2002 und 2004 bei Kosten von rund 7 Millionen Euro.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.