Talk (Mineral)
Das Mineral Talk (IMA-Symbol Tlc), in pulverisierter Form auch als Talkum bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Schichtsilikat mit der chemischen Zusammensetzung Mg3[(OH)2|Si4O10] und damit chemisch gesehen ein Magnesiumsilikathydrat.
Talk | |
---|---|
Derbe Talkstücke im Lager der Zechengesellschaft Genes a.s. bei Hnúšťa-Mútnik, Slowakei (Die Länge des Geologenhammers am unteren Bildrand beträgt 28 cm.) | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Symbol |
Tlc |
Andere Namen | |
Chemische Formel |
|
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Silikate und Germanate – Schichtsilikate |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
VIII/E.04 VIII/H.09-040 9.EC.05 71.02.01.03 |
Ähnliche Minerale | Pyrophyllit |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | triklin oder monoklin |
Kristallklasse; Symbol | Talk-1A: triklin-pinakoidal; 1 Talk-2M: monoklin-prismatisch; 2/m |
Raumgruppe | P1 (Nr. 2) |
Gitterparameter | a = 5,291 Å; b = 9,460 Å; c = 5,290 Å α = 98,68°; β = 119,90°; γ = 85,27° |
Formeleinheiten | Z = 2 |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 1 |
Dichte (g/cm3) | 2,58 bis 2,83 |
Spaltbarkeit | {001} vollkommen |
Bruch; Tenazität | uneben |
Farbe | farblos, weiß, grau, grünlich, gelblich |
Strichfarbe | weiß |
Transparenz | durchscheinend bis undurchsichtig |
Glanz | Perlmuttglanz, Fettglanz |
Kristalloptik | |
Brechungsindizes | nα = 1,538 bis 1,550 nβ = 1,589 bis 1,594 nγ = 1,589 bis 1,600 |
Doppelbrechung | δ = 0,051 |
Optischer Charakter | zweiachsig negativ |
Achsenwinkel | 2V = 0 bis 30° |
Pleochroismus | kein, z. T. farblos–blassgrün |
Weitere Eigenschaften | |
Chemisches Verhalten | unlöslich in verdünnten Säuren und Laugen, unlöslich in Wasser und organischen Lösungsmitteln |
Talk kristallisiert je nach Modifikation als Talk-1A im triklinen oder als Talk-2M im monoklinen Kristallsystem und entwickelt überwiegend blättrige, massige bzw. derbe Mineral-Aggregate, sehr selten auch makroskopisch erkennbare, tafelige oder pseudotrigonal-pyramidale Kristalle von meist mattweißer oder blassgrüner Farbe. Ebenso findet sich Talk in Form von Pseudomorphosen nach Quarz oder Anthophyllit.
Talk gehört zu den gesteinsbildenden Mineralen in der Epizone der kristallinen Schieferreihe und ist Hauptbestandteil des Specksteins (auch Steatit).