Talsperre Bautzen

Die Talsperre Bautzen, obersorbisch Budyska rěčna zawěra, befindet sich nördlich von Bautzen in der sächsischen Oberlausitz und wird durch die Spree gespeist. Die Talsperre dient der Brauchwasserversorgung, der Niedrigwasseraufhöhung, dem Hochwasserschutz, vor allem aber der konstanten Wasserversorgung des Kraftwerkes Boxberg über die Spree und darüber hinaus auch der Fischerei und der Freizeiterholung. Sie befindet sich auf dem Territorium des Bautzner Stadtteils Burk.

Talsperre Bautzen
Budyska rěčna zawěra
Talsperre Bautzen vom Bautzener Ortsteil Oehna aus gesehen
Lage Oberlausitz
Zuflüsse Spree
Größere Orte am Ufer Burk, Dahlowitz, Niedergurig, Oehna, Quatitz
Größere Orte in der Nähe Bautzen
Koordinaten 51° 13′ 12″ N, 14° 27′ 44″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit 1968–1975
Höhe über Talsohle 16,50 m
Höhe über Gründungssohle 19,40 m
Höhe der Bauwerkskrone 171,70 m
Bauwerksvolumen 950.000 m³
Kronenlänge 1652 und 426 m
Kronenbreite 5,3 und 5,0 m
Böschungsneigung luftseitig 1:1:2
Böschungsneigung wasserseitig 1:1:2
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 169,20 m
Wasseroberfläche 578 hadep1
Speicherraum 44,6 Mio. m³
Gesamtstauraum 48,6 Mio. m³
Einzugsgebiet 310 km²
Bemessungshochwasser 194 m³/s
Infotafel an der Vorsperre Oehna
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.