Talsperre Bedřichov
Die Talsperre Bedřichov (Friedrichswalder Talsperre) ist eine typische Intze-Staumauer bei Bedřichov (Friedrichswald) im tschechischen Isergebirge.
Talsperre Bedřichov | |||
---|---|---|---|
Lage | Tschechien | ||
Zuflüsse | Schwarze Neiße | ||
Abfluss | Schwarze Neiße → Lausitzer Neiße | ||
Größere Orte in der Nähe | Bedřichov | ||
| |||
Koordinaten | 50° 48′ 56″ N, 15° 8′ 8″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Gewichtsstaumauer | ||
Bauzeit | 1902–1905 | ||
Höhe über Gründungssohle | 23,15 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 776,65 m | ||
Bauwerksvolumen | 42 000 m³ | ||
Kronenlänge | 340 m | ||
Kronenbreite | 4,5 m | ||
Basisbreite | 15,6 m | ||
Krümmungsradius | 300 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 775,65 m | ||
Wasseroberfläche | 40 ha | ||
Speicherraum | 1 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 2 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 4,1 km² | ||
Bemessungshochwasser | 15 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.