Talsperre Burgães
Die Talsperre Burgães (portugiesisch Barragem de Burgães bzw. Barragem [Engenheiro] Duarte Pacheco) liegt in der Region Nord Portugals im Distrikt Aveiro. Sie staut den Caima, einen rechten (nördlichen) Nebenfluss des Vouga zu einem Stausee auf. Die Stadt Vale de Cambra befindet sich ungefähr zwei Kilometer westlich der Talsperre.
Talsperre Burgães | |||
---|---|---|---|
Zuflüsse | Caima | ||
Abfluss | Caima | ||
| |||
Koordinaten | 40° 51′ 1″ N, 8° 21′ 3″ W | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1939 bis 1940 | ||
Höhe über Talsohle | 20 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 28 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 108 m | ||
Bauwerksvolumen | 4.000 m³ | ||
Kronenlänge | 66 m | ||
Kronenbreite | 1 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 108 m | ||
Wasseroberfläche | 0,05 km² | ||
Speicherraum | 0,33 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 0,408 Mio. m³ |
Mit dem Projekt zur Errichtung der Talsperre wurde im Jahre 1939 begonnen. Der Bau wurde 1940 fertiggestellt. Die Talsperre dient der Bewässerung. Sie ist im Besitz der Associação de Beneficiários de Burgães.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.