Talsperre Harcov
Die Talsperre Harcov, früher als Harzdorfer Talsperre und Reichenberg-Talsperre bekannt, ist eine typische Intze-Staumauer in Liberec-Kristiánov im Isergebirge in Tschechien.
| Talsperre Harcov | |||
|---|---|---|---|
| Staumauer | |||
| Zuflüsse | Harcovský potok | ||
| Abfluss | Harcovský potok → Lausitzer Neiße | ||
| Größere Städte am Ufer | Liberec | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 46′ 7″ N, 15° 4′ 15″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Gewichtsstaumauer | ||
| Höhe über Talsohle | 12 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 19 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 371,0 m (oder 374 m?) über dem Meer | ||
| Bauwerksvolumen | 16 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 157 m | ||
| Kronenbreite | 4,5 m | ||
| Krümmungsradius | 120 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 367,6 m | ||
| Wasseroberfläche | 11,75 ha | ||
| Speicherraum | 400 000 m³ | ||
| Gesamtstauraum | 630 000 m³ | ||
| Einzugsgebiet | 14,78 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 20 m³/s | ||
| Lageskizze | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.