Talsperre Königshütte
Die Talsperre Königshütte ist eine Talsperre in Sachsen-Anhalt im Harz. Sie staut die Bode und liegt zwischen Königshütte und Susenburg (beides Ortsteile von Oberharz am Brocken). Sie ist als sogenannte Überleitungssperre ein Teil des Rappbode-Talsperrensystems.
Talsperre Königshütte | |||
---|---|---|---|
Staumauer-Überlauf | |||
Lage | Landkreis Harz | ||
Zuflüsse | Bode | ||
Abfluss | Bode, Rappbode-Talsperre | ||
Größere Orte in der Nähe | Elbingerode | ||
| |||
Koordinaten | 51° 44′ 19″ N, 10° 47′ 36″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1939–1943, 1952–1956 | ||
Höhe über Talsohle | 13 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 18,2 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 424,9 m | ||
Bauwerksvolumen | 13 500 m³ | ||
Kronenlänge | 108 m | ||
Kronenbreite | 7 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 423,25 m | ||
Wasseroberfläche | 32 ha | ||
Speicherraum | 1,2 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 1,45 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 154,2 km² | ||
Bemessungshochwasser | 258,7 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.