Talsperre Lütsche
Die Talsperre Lütsche (oder Lütschetalsperre) liegt am Nordhang des Thüringer Waldes im Gebiet von Frankenhain (Ilm-Kreis, Thüringen), etwa 20 Kilometer südwestlich von Arnstadt und 35 Kilometer südwestlich von Erfurt. Sie ist die zweitgrößte Wasserfläche im Ilm-Kreis.
| Talsperre Lütsche | |||
|---|---|---|---|
| Staumauer | |||
| Lage | Ilm-Kreis | ||
| Zuflüsse | Grasige Lütsche, Steinige Lütsche | ||
| Abfluss | Lütsche → Wilde Gera → Gera → Unstrut → Saale → Elbe → Nordsee | ||
| Größere Orte in der Nähe | Frankenhain, Gräfenroda, Oberhof | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 44′ 10″ N, 10° 45′ 59″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1935–1938 | ||
| Höhe über Talsohle | 23,6 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 31,5 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 582,76 m | ||
| Bauwerksvolumen | 35 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 184,6 m | ||
| Kronenbreite | 3,8 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 581,16 m | ||
| Wasseroberfläche | 14 ha | ||
| Speicherraum | 1,07 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 1,15 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 9,34 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 8,7 m³/s | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.