Talsperre Odeleite
Die Talsperre Odeleite (portugiesisch Barragem de Odeleite) liegt in der Region Algarve Portugals im Distrikt Faro. Sie staut den Odeleite, einen rechten (westlichen) Nebenfluss des Guadiana zu einem Stausee (port. Albufeira da Barragem de Odeleite) auf. Die namensgebende Gemeinde Odeleite liegt am nördlichen Ende der Talsperre, die Kleinstadt Castro Marim ca. 15 km südöstlich der Talsperre.
Talsperre Odeleite | |||
---|---|---|---|
Zuflüsse | Odeleite | ||
Abfluss | Odeleite | ||
| |||
Koordinaten | 37° 19′ 42″ N, 7° 29′ 8″ W | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1992 bis 1997 | ||
Höhe über Talsohle | 50 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 65 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 55 m | ||
Bauwerksvolumen | 1 Mio. m³ | ||
Kronenlänge | 350 m | ||
Kronenbreite | 12 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 52 m | ||
Wasseroberfläche | 7,2 km² | ||
Speicherraum | 117 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 130 Mio. m³ | ||
Bemessungshochwasser | 2.350 m³/s |
Mit dem Projekt zur Errichtung der Talsperre wurde im Jahre 1992 begonnen. Der Bau wurde 1997 fertiggestellt. Die Talsperre dient neben der Trinkwasserversorgung auch der Bewässerung. Sie ist im Besitz der INAG.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.