Talsperre Oued Fodda
Die Talsperre Oued Fodda (französisch Barrage Oued Fodda) steht in Algerien im Gebiet der Kommune El Karimia, Provinz Chlef. Sie staut den Oued Fodda, einen Nebenfluss des Cheliff, zu einem Stausee auf. Die Talsperre wurde früher auch als Barrage Steeg bezeichnet, nach dem ehemaligen Generalgouverneur in Algerien Théodore Steeg. Der Ort Oued Fodda liegt ungefähr 17 km nördlich der Talsperre.
Talsperre Oued Fodda | |||
---|---|---|---|
Lage | Algerien | ||
Zuflüsse | Oued Fodda | ||
Abfluss | Oued Fodda | ||
| |||
Koordinaten | 36° 2′ 44″ N, 1° 36′ 42″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1926 bis 1932 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 100 m | ||
Kronenlänge | 182 m | ||
Basisbreite | 65 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 370,5 m | ||
Wasseroberfläche | 7 km² | ||
Stauseelänge | 5 km | ||
Stauseebreite | 1,5 km | ||
Gesamtstauraum | 228 Mio. m³ |
Die Talsperre wurde von 1926 bis 1932 zunächst von Dufour Constructions Générales, dann von Campenon Bernard errichtet. Der Einstau erfolgte 1932. Die Talsperre dient der Bewässerung, der Trinkwasserversorgung und der Stromerzeugung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.