Tamor
Der Tamor (Nepali: तमोर नदी Tamor Nadi) ist ein Fluss im äußersten Osten Nepals im Einzugsgebiet des Koshi im Himalaya.
| Tamor | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Koshi, Mechi (Nepal) | |
| Flusssystem | Ganges | |
| Abfluss über | Koshi → Ganges → Indischer Ozean | |
| Quellgebiet | im Janak Himal 27° 46′ 45″ N, 87° 42′ 32″ O | |
| Quellhöhe | ca. 4600 m | |
| Mündung | bei Chhintang in den Koshi 26° 54′ 47″ N, 87° 9′ 25″ O
| |
| Länge | ca. 180 km | |
| Einzugsgebiet | 6102 km² | |
| Abfluss AEo: 6102 km² |
MQ Mq |
300 m³/s 49,2 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Yangma Khola, Ghunsa, Simbuwakhola, Kabeli, Hewa | |
| Rechte Nebenflüsse | Maiwakhola, Mewa | |
| Gemeinden | Olangchung Gola | |
Der Tamor entspringt in der Gebirgsgruppe Janak Himal und mündet bei Tribenighat in den Koshi.
Der Tamor trägt mit 19 % zum Wasseraufkommen des Koshi bei (Sunkoshi 44 % und Arun 37 %). Wichtige linke Nebenflüsse, die das Kangchendzönga-Massiv nach Westen entwässert, sind die Ghunsa und der Simbuwakhola.
Der Tamor ist ein Ziel für Rafting- und Kajak-Touristen. Der Fluss bietet Stromschnellen der Schwierigkeit IV und V.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.