Tana Gompa
Das Tana-Kloster im gebirgigen Südwesten des Grenzgebietes zum Autonomen Gebiet Tibet auf einer Höhe von 4200 m am südwestlichen Hangfuß des heiligen Berges Dana Ri (达那山) gilt als Familientempel König Gesars. Es gehört zur Yelpa-Kagyü (tib.: yel pa bka' brgyud)-Schule des tibetischen Buddhismus und gilt als einzigartiges Zeugnis der tibetisch-buddhistischen Klostergeschichte im Kreis Nangqên des Autonomen Bezirks Yushu der Tibeter in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai.
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: རྟ་རྣ་དགོན་པ་ རྟ་རྣ་སེང་གེའི་གནམ་རྫོང་ |
| Wylie-Transliteration: rta rna dgon pa rta rna seng ge’i gnam rdzong |
| Offizielle Transkription der VRCh: Dana Goinba Dana Sênggê Namzong |
| THDL-Transkription: Tana Gönpa Tana Senggé Namdzong |
| Andere Schreibweisen: Tana Sengge Nam Dzong |
| Chinesische Bezeichnung |
| Vereinfacht: 达那寺 |
| Pinyin: Dánà Sì |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.