Tana bru
Tana bru (nordsamisch Deanu šaldi) ist der größte Ort und das administrative Zentrum der Gemeinde Tana im Osten der Provinz Finnmark in Nordnorwegen. Der Ort hat 743 Einwohner (Stand: 1. Januar 2023).
Tana bru / Deanu šaldi | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Norwegen | ||
Provinz (fylke) | Finnmark | ||
Koordinaten: | 70° 12′ N, 28° 11′ O | ||
Einwohner: | 743 (1. Januar 2023) | ||
Fläche: | 1,21 km² | ||
Bevölkerungsdichte: | 614 Einwohner je km² |
Beim Rückzug der deutschen Wehrmacht 1944 wurde der ganze Ort, einschließlich des damaligen Zentralorts, der etwas weiter nördlich lag, verbrannt und zerstört.
Tana bru als Ort wurde in den 1960er und 1970er Jahren in der Region führend. Der zentrale Treffpunkt im Ort ist Tana Miljøbygg mit Ausstellungen, Kino, Bibliothek und Kafeteria.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.