Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg ist eine romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner, die auf der traditionellen Volksballade Tannhauser und dem Sängerkrieg auf der Wartburg aufbaut. Die Oper thematisiert den Zwiespalt zwischen profaner und sakraler Liebe und die Erlösung durch Liebe – ein Leitthema, das sich auch durch viele von Wagners späten Werken zieht.
Werkdaten | |
---|---|
Originaltitel: | Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg |
Joseph Tichatschek als Tannhäuser und Wilhelmine Schröder-Devrient als Venus | |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Richard Wagner |
Libretto: | Richard Wagner |
Uraufführung: | 19. Oktober 1845 |
Ort der Uraufführung: | Königliches Hoftheater Dresden |
Spieldauer: | ca. 3:00 Std. oder 3:15 Std., je nach Fassung
|
Ort und Zeit der Handlung: | Thüringen, Wartburg und Umgebung, 13. Jahrhundert |
Personen | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.