gzip
gzip ist ein freies Kompressionsprogramm, das – ebenso wie das entsprechende Dateiformat gzip – praktisch für alle Computerbetriebssysteme verfügbar ist (unter den Bedingungen der GPL auch im Quelltext).
gzip | |
---|---|
Hilfeanzeige in der Kommandozeile | |
Basisdaten | |
Maintainer | Jim Meyering, Paul Eggert |
Entwickler | Jean-Loup Gailly und Mark Adler |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Aktuelle Version | 1.13 (19. August 2023) |
Betriebssystem | plattformübergreifend verfügbar |
Programmiersprache | C |
Kategorie | Datenkompression |
Lizenz | GPL (Freie Software) |
gnu.org/software/gzip |
Allgemein ist gzip die Kurzform für „GNU zip“, wobei „zip“ vom englischen Wort für den Reißverschluss entlehnt wurde. OpenBSD hat eine BSD-lizenzierte Reimplementierung unter den Namen gzip(1), gunzip(1)
sowie gzcat(1)
vorgenommen, die völlig kompatibel zu den GNU-Werkzeugen ist.
gzip bietet einen für Text zufriedenstellenden Kompressionsgrad und ist frei von patentierten Algorithmen (deflate wird verwendet). Es wurde ursprünglich von Jean-Loup Gailly entwickelt, um das unter Unix verwendete compress zu ersetzen. Mark Adler schrieb das Dekompressionsprogramm gunzip.