Tarpa
Tarpa ist eine Großgemeinde (ungarisch nagyközség) im Nordosten von Ungarn im Kreis Vásárosnamény, der zum Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg gehört. Der Ende des 13. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnte Ort in einer fruchtbaren Ebene in der Nähe der Theiß ist durch eine der wenigen in Ungarn erhaltenen Pferdemühlen aus dem 19. Jahrhundert und für die Verarbeitung von Zwetschgen bekannt.
Tarpa | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Szabolcs-Szatmár-Bereg | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Vásárosnamény | |||
Kreis: | Vásárosnamény | |||
Koordinaten: | 48° 6′ N, 22° 32′ O | |||
Fläche: | 49,73 km² | |||
Einwohner: | 2.586 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 52 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 45 | |||
Postleitzahl: | 4931 | |||
KSH-kód: | 04312 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018) | ||||
Gemeindeart: | Großgemeinde | |||
Bürgermeister: | Szabolcs Szécsi (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 23 4931 Tarpa | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.