Tasman-Gletscher
Der Tasman-Gletscher (Tasman Glacier) ist der größte einer Gruppe von Gletschern in den Neuseeländischen Alpen auf der Südinsel Neuseelands. Diese erstrecken sich in südlicher und östlicher Richtung dem Mackenzie-Becken zugewandt.
| Tasman-Gletscher | ||
|---|---|---|
|
Die Südalpen mit Aoraki/Mount Cook als LandSat-Aufnahme. Der Tasman-Gletscher befindet sich im Norden der Aufnahme | ||
| Lage | Südinsel (Neuseeland) | |
| Gebirge | Neuseeländische Alpen | |
| Länge | 27 km | |
| Breite | max. 3 km | |
| Koordinaten | 43° 33′ S, 170° 16′ O | |
|
| ||
| Entwässerung | → Tasman River | |
|
Die Gletscherzunge des Tasman-Gletschers und der Tasman Lake | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.