Tatra 813
Der Tatra 813 ist ein schwerer zwei- bis vierachsiger Lastkraftwagen des tschechischen Fahrzeugherstellers Tatra. Dieser Typ folgte der Zugmaschine Tatra 141 und wurde ab 1967 in Serie gebaut. Ein erstes Funktionsmuster entstand bereits 1960.
Zugmaschine Tatra 813 8×8 | |
---|---|
Bauzeit: | 1967–1982 |
Stückzahl: | 11.751 |
Entwicklungsland: | Tschechoslowakei |
Motor | |
Typ | T 930-31 E, V12-Diesel, luftgekühlt, mit direkter Kraftstoffeinspritzung |
Hubraum | 17.643 cm³ |
Bohrung/Hub | 120/130 mm |
Verdichtung | 16,5 |
Höchstleistung | 199 kW (270 PS) bei 2.000/min |
max. Drehmoment | 991 Nm bei 1.300/min |
Kraftübertragung | |
Dreischeiben-Trockenkupplung, hydraulisch betätigt, mit pneumatischer Verstärkung, mechanisches Fünfgang-Getriebe, pneumatisch unterstützt, mit Zweigang-Zusatzgetriebe und zweistufigem Planetengetriebe, Allradantrieb mit Zwischenachsdifferenzialgetriebe, Untersetzungsgetriebe in den Radnaben, Differenzialsperren | |
Fahrgestell | |
Zentralrohrrahmen, Pendelachsen, Halbelliptik-Blattfedern an beiden Vorderachsen, Drehstabfederung an der Hinterachse, Teleskopstoßdämpfer, Reifen 18.00-22,5, beide Vorderachsen gelenkt, hydraulische Lenkhilfe | |
Bremsen | |
pneumatische Zweikreis-Betriebsbremsanlage mit Trommelbremsen, Feststellbremse mechanisch, auf Getriebe wirkend, Motorbremse und Auspuff-Drosselklappe, Anhängerbremsanlage mit Zweileitungsanschluss | |
Aufbau | |
Frontlenkerfahrerhaus, feststehend, 5 Sitze, 4 Türen, Stahlpritsche 2.465 × 2.420 × 500 mm | |
Abmessungen, Gewichte und Fahrleistungen | |
Länge / Breite / Höhe | 7.760 / 2.500 / 2.620 mm Höhe ohne Rundumkennleuchte |
Radstand | 1.650 + 2.700 mm |
Leergewicht | 11.930 kg |
Nutzlast | 8.800 kg (Ballast) |
Anhängelast | 100.000 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h (ohne Anhänger) |
Steigfähigkeit | 15,1 % (bei 122 t Zuggesamtgewicht) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.