Tau Ceti

Tau Ceti [ˌtaʊ ˈʦeːti] (τ Ceti, abgekürzt: τ Cet) ist ein 11,9 Lichtjahre entfernter gelber Hauptreihenstern (Spektralklasse G8) im Sternbild Walfisch. Von der Sonne aus gesehen ist er nach Alpha Centauri A der zweitnächste sonnenähnliche Stern.

Stern
τ Ceti
Ausschnitt des Sternbilds Walfisch mit τ Ceti.
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Walfisch
Rektaszension 01h 44m 4,08s
Deklination −15° 56 14,9
Bekannte Exoplaneten 4
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 3,49 mag
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex +0,72 
U−B-Farbindex +0,21 
R−I-Index +0,47 
Spektralklasse G8 V
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (−16,8 ± 0,1) km/s
Parallaxe (273,96 ± 0,17) mas
Entfernung (11,905 ± 0,007) Lj
(3,650 ± 0,002) pc  
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis +5,69 ± 0,01 mag
Eigenbewegung 
Rek.-Anteil: (−1721,05 ± 0,18) mas/a
Dekl.-Anteil: (+854,16 ± 0,15) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse ca. 0,77 M
Radius 0,773 ± 0,02  R
Leuchtkraft

0,52 ± 0,03  L

Effektive Temperatur 5344 ± 50  K
Metallizität [Fe/H] −0,52 ± 0,05
Rotationsdauer 34 Tage
Alter ca. 10 Mrd. a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungτ Ceti
Flamsteed-Bezeichnung52 Ceti
Bonner DurchmusterungBD −16° 295
Bright-Star-Katalog HR 509
Henry-Draper-KatalogHD 10700
Gliese-Katalog GJ 71
Hipparcos-KatalogHIP 8102
SAO-KatalogSAO 147986
Tycho-KatalogTYC 5855-2292-1
2MASS-Katalog2MASS J01440402-1556141
Weitere Bezeichnungen FK5 59

Der Stern hat keinen traditionellen Eigennamen. Die Benennung „Tau Ceti“ ist eine Bezeichnung nach der Bayer-Klassifikation. Tau (τ) ist das 19. griechische Schriftzeichen, und „Ceti“ zeigt die Zugehörigkeit zum Sternbild Walfisch (lat. Cetus) an.

Tau Ceti ist mit freiem Auge als schwacher Stern dritter Größenklasse zu erkennen. Umgekehrt betrachtet wäre die Sonne von Tau Ceti aus etwas heller im Sternbild Bärenhüter zu sehen. Wie bei der Sonne sind die meisten Nachbarsterne schwache Rote M-Zwerge und von Tau Ceti aus mit freiem Auge nicht sichtbar. Der nächstgelegene Nachbar von Tau Ceti ist mit einem Abstand von 1,6 Lj YZ Ceti. Das zweitnächste Sternsystem, Luyten 726-8, ist 3,19 Lj entfernt.

Tau Ceti wurde immer wieder als Ziel für die Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI) anvisiert. Bislang wurden mit Hilfe astrometrischer Methoden und Beobachtung der Radialgeschwindigkeit vier Planeten mit der 1,75- bis 4-fachen Masse der Erde gefunden, zwei befinden sich womöglich in der habitablen Zone, und es gibt Anzeichen für die Existenz weiterer Planeten. Tau Ceti ist von mehr als zwölfmal so viel Staub umgeben wie die Sonne. Wegen dieser Staubscheibe, die auch Kometen und Asteroiden enthalten muss, sind die Planeten mehr Einschlägen ausgesetzt als die Erde. Obwohl dies eventuelles Leben stark beeinträchtigen würde, erweckte die Ähnlichkeit mit der Sonne weit verbreitetes Interesse.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.