Taubensee (Ramsauer Ache)
Der Taubensee ist ein kleiner als Naturdenkmal und bedeutendes Geotop ausgewiesener Karstsee in der Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden. Er ist namensgebend für die Gnotschaft Taubensee.
| Taubensee | ||
|---|---|---|
| Der Taubensee von Nordwesten mit typischer Verlandung | ||
| Geographische Lage | Berchtesgadener Alpen
| |
| Zuflüsse | unterirdische Quellen | |
| Abfluss | Egelgraben → Lattenbach → Ramsauer Ache → Berchtesgadener Ache → Salzach → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Orte am Ufer | Taubensee (Gnotschaft) | |
| Ufernaher Ort | Ramsau bei Berchtesgaden | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 47° 37′ 53″ N, 12° 51′ 51″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 873 m ü. NHN | |
| Fläche | 3 ha | |
| Länge | 230 m | |
| Breite | 150 m | |
| Umfang | 670 m | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.