Tauplitzalm
Die Tauplitzalm ist ein Hochplateau im steirischen Teil des Salzkammerguts. Das Plateau befindet sich im Südosten des Toten Gebirges und liegt auf einer Höhe von 1600 m ü. A. bis 2000 m ü. A. Es erstreckt sich zwischen Lawinenstein im Westen und Schwarzensee im Osten und umfasst eine Fläche von etwa 5 km². Die Tauplitzalm ist das größte Seeplateau der nördlichen Kalkalpen. Die Tauplitzalm ist vom Ort Tauplitz per Sesselbahn oder von Bad Mitterndorf aus über die Tauplitzalm Alpenstraße (1621 m ü. A., ⊙) erreichbar. Auf der Tauplitzalm existiert eine ausgeprägte touristische Infrastruktur, so befinden sich dort mehrere Bewirtungs- und Beherbungsbetriebe (Linzer Tauplitz-Haus), ein Skigebiet und seit 1963 auch eine eigene Kirche.
| Tauplitzalm (Zerstreute Häuser) Ortschaft | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Liezen (LI), Steiermark | |
| Gerichtsbezirk | Liezen | |
| Pol. Gemeinde | Bad Mitterndorf (KG Tauplitz) | |
| Koordinaten | 47° 35′ 38″ N, 13° 59′ 49″ O | |
| Einwohner der Ortschaft | 13 (1. Jän. 2023) | |
| Gebäudestand | 50 (2001) | |
| Statistische Kennzeichnung | ||
| Ortschaftskennziffer | 15885 | |
| Zentrum der Tauplitzalm mit dem Großsee | ||
| Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.