Linzer Tauplitz-Haus
Das Linzer Tauplitz-Haus ist eine Schutzhütte der Kategorie II der Sektion Linz des ÖAV. Es befindet sich in der Gemeinde Bad Mitterndorf in der Steiermark, Österreich. Es steht auf 1645 m ü. A. Höhe auf der Tauplitzalm im Toten Gebirge.
| Linzer Tauplitz-Haus ÖAV-Schutzhütte Kategorie II | ||
|---|---|---|
| Gebirgsgruppe | Totes Gebirge | |
| Geographische Lage: | 47° 35′ 41,5″ N, 14° 0′ 38″ O | |
| Höhenlage | 1645 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Alpenverein Linz des ÖAV | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Im Sommer von ca. Ende Mai bis ca. Mitte Oktober, im Winter von ca. Anfang Dezember bis ca. Mitte April | |
| Beherbergung | 47 Betten, 16 Lager | |
| Winterraum | 8 Plätze, Sonderschloss | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.