Teisenberg

Der Teisenberg, ein Berg zwischen Inzell (Landkreis Traunstein) sowie Teisendorf und Anger (beide im Landkreis Berchtesgadener Land), im Grenzgebiet zum Land Salzburg, ist der nördlichste Tausender der Deutschen Alpen und gehört zu den Chiemgauer Alpen. Seine höchste Erhebung heißt Schneid und ist 1333 m hoch. Oben ist der Teisenberg abgeflacht und rundlich, hat bewaldete Hänge und bietet eine Aussicht auf die Nördlichen Kalkalpen, die ihn hier um circa 500 Höhenmeter überragen, bei ganz klarem Wetter sogar bis zum Bayerischen Wald. Zudem ergeben sich Tiefblicke auf den Högl und auf die österreichische Landeshauptstadt Salzburg.

Teisenberg

Blick von der Schneid zur Stoißer Alm, dahinter der Staufen, links im Hintergrund der Untersberg

Höhe 1333 m ü. NHN
Lage Landkreis Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein, Bayern
Gebirge Chiemgauer Alpen
Dominanz 5,6 km Angerstein
Schartenhöhe 421 m Inzeller Höhe
Koordinaten 47° 48′ 20″ N, 12° 46′ 6″ O
Gestein Flysch
Besonderheiten nördlichster 1000er der Deutschen Alpen

Unterhalb des Gipfels auf 1270 m Höhe befindet sich die bei Wanderern und Mountainbikern beliebte Stoißer Alm. Sie ist das ganze Jahr über geöffnet und in der Regel vom 1. Mai bis Ende Oktober bewirtschaftet. Ebenfalls befindet sich am Teisenberg die Bäcker Alm auf 1067 m Höhe, welche ebenfalls von Mai bis Oktober bewirtschaftet ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.