Tell Schech Hamad

Tell Schech Hamad

Tell Schech Hamad, auch Tell Sheikh Hamad (assyrisch Dūr-Katlimmu; aramäisch Magdalu; lateinisch Magdala), ist ein Siedlungshügel im nordöstlichen Gouvernement al-Hasaka in Syrien, der sich in seiner frühesten, chalkolitischen und spätesten, hellenistisch-parthischen Besiedlung auf den Tell beschränkte, in der mittel- und neuassyrischen Zeit aber als wichtiger Angelpunkt der assyrischen Westexpansion bis auf 100 ha anwuchs.

Die Stadt wird von Archäologen in fünf Bereiche gegliedert: die Zitadelle, die östlich und südlich angeschlossene Unterstadt I, nordöstlich vorgelagerte Unterstadt II und extramural im Norden und Osten errichtete Vorstädte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.