Teriberka (Fluss)
Die Teriberka (russisch Териберка) ist ein Fluss im Norden der Halbinsel Kola in der Oblast Murmansk in Russland.
Teriberka Териберка | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 02010000612101000003203 | |
Lage | Oblast Murmansk (Russland) | |
Flusssystem | Teriberka | |
Ursprung | See Repjawr 68° 39′ 14″ N, 34° 21′ 23″ O | |
Quellhöhe | 205 m | |
Mündung | Barentssee 69° 10′ 13″ N, 35° 7′ 55″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 205 m | |
Sohlgefälle | 1,6 ‰ | |
Länge | 127 km | |
Einzugsgebiet | 2230 km² | |
Abfluss am Pegel Teriberka AEo: 2020 km² Lage: 5 km oberhalb der Mündung |
MQ 1932/1983 Mq 1932/1983 |
32 m³/s 15,8 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Koljok | |
Rechte Nebenflüsse | Narisjawrjok, Mutschka | |
Durchflossene Seen | Puarentjawr | |
Gemeinden | Teriberka |
Der Fluss ist 127 km lang und mündet etwa 70 km östlich von Murmansk in die Barentssee. Das Einzugsgebiet umfasst 2020 km². Er hat seinen Ursprung in dem See Repjawr, durchfließt den See Puarentjawr und nimmt die Nebenflüsse Mutschka, Koljok, Narisjawrjok und Altjawrjok auf. An der Mündung liegt der Ort Teriberka.
In den Jahren 1976 bis 1990 wurden entlang der Teriberka zwei Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 157 MW und einer Jahresarbeit von 290 GWh gebaut.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.