The Cinematic Orchestra

The Cinematic Orchestra (TCO) ist eine britische Band. Sie wurde Ende der 1990er Jahre von Jason Swinscoe gegründet und veröffentlicht ihre Alben unter dem Londoner Independent-Label Ninja Tune. Ihr Stil besteht aus einer Mischung von Jazz-Improvisationen und Electronica.

The Cinematic Orchestra

The Cinematic Orchestra beim Sacrum Profanum-Festival in Krakau, 2009
Allgemeine Informationen
Genre(s) Electronica, Jazz, Soul, Trip-Hop
Gründung 1999
Website www.cinematicorchestra.com
Gründungsmitglieder
Jason Swinscoe
Aktuelle Besetzung
Jason Swinscoe
Gitarre
Stuart McCallum
Phil France
Nick Ramm
Tom Chant
Luke Flowers
Patrick Watson
Ehemalige Mitglieder
Piano
Alex James
Schlagzeug
Daniel Howard
Schlagzeug
Federico Ughi
Jamie Coleman
Patrick Carpenter

Die Bandmitglieder sind aktuell der Bassist Phil France, der Gitarrist Stuart McCallum, der Pianist Nick Ramm, der Saxophonist Tom Chant, der Schlagzeuger Luke Flowers und der Singer-Songwriter Patrick Watson sowie gelegentliche Gastmusiker.

Aufmerksamkeit erregte die Band mit einer Überarbeitung der Filmmusik zu Dsiga Wertows experimentellen Stummfilm Der Mann mit der Kamera, die von den Organisatoren des Festivals von Porto zur Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2000 in Auftrag gegeben wurde. Die Filmmusik wurde von TCO während der Aufführung live eingespielt.

Auf ihren Alben Every Day und Ma Fleur arbeitete die Band mit der amerikanischen Soul-Sängerin Fontella Bass zusammen, sonst häufig mit Heidi Vogel. Weitere Gastvokalisten waren etwa Louise Rhodes oder auch Roots Manuva.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.