The Upsetters (Jamaika)
The Upsetters war die Studioband um den jamaikanischen Reggae-Produzenten Lee Perry. Die Band war mit wechselnder Besetzung von 1968 bis 1986 aktiv. Ein Großteil der Upsetter-Produktionen sind Instrumentalstücke oder Dubversionen, deren Titel oft Perrys Vorliebe für Italo-Western und Kung-Fu-Filme zeigen: For a Few Dollars More, Clint Eastwood, Eastwood Rides Again, Django Shoots First und Enter the Dragon.
The Upsetters | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Jamaika |
Genre(s) | Dub, Early Reggae, Roots-Reggae |
Gründung | 1968 |
Auflösung | 1986 |
Gründungsmitglieder | |
Gesang | Lee Perry |
Gladstone Anderson | |
Klavier | Winston Wright |
Jackie Jackson | |
Hugh Malcom | |
Schlagzeug | Lloyd „Tin Legs“ Adams |
Ehemalige Mitglieder | |
Carlton Barrett | |
Aston Barrett | |
Alva Lewis | |
Klavier, Orgel | Glen Adams |
Schlagzeug | Sly Dunbar |
E-Bass | Boris Gardiner |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.