Thingvalla-Linie

Die Thingvalla-Linie (offiziell Dampskibs Selskabet Thingvalla) war eine in Kopenhagen beheimatete Reederei, die von 1880 bis 1898 einen Transatlantik-Dienst zwischen diversen Häfen Nordeuropas und Nordamerika anbot, der vor allem von skandinavischen Auswanderern genutzt wurde.

Thingvalla-Linie
Rechtsform
Gründung 1880
Auflösung 1898
Auflösungsgrund Übernahme durch DFDS
Sitz Kopenhagen, Dänemark
Branche Reederei

Sie war benannt nach ihrem ersten, 1880 von der Sejl og Dampskibsselskabet (Segel- und Dampfschiffsgesellschaft) gekauften Dampfschiff Thingvalla.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.