Thunderbird (Rakete)
Die Thunderbird war eine landbasierte Flugabwehrrakete aus dem Vereinigten Königreich. Sie war die erste Flugabwehrrakete der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs.
| Thunderbird (Rakete) | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Flugabwehrlenkwaffe |
| Heimische Bezeichnung | SAGW 1, SAGW 2 |
| NATO-Bezeichnung | Thunderbird 1, Thunderbird 2 |
| Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
| Hersteller | British Aircraft Corporation, English Electric & IMI plc |
| Entwicklung | 1949 |
| Einsatzzeit | 1959–1977 |
| Technische Daten | |
| Länge | 6,35 m |
| Durchmesser | 527 mm |
| Gefechtsgewicht | Thunderbird 1: 1.800 kg Thunderbird 2: 1.950 kg |
| Spannweite | 1.630 mm |
| Antrieb Erste Stufe Zweite Stufe |
4 Feststoffbooster 1 Feststoffraketentriebwerk |
| Geschwindigkeit | Thunderbird 1: Mach 2,2 Thunderbird 2: Mach 2,7 |
| Reichweite | Thunderbird 1: 60 km Thunderbird 2: 75 km |
| Dienstgipfelhöhe | Thunderbird 1: 15.200 m Thunderbird 2: 20.000 m |
| Ausstattung | |
| Lenkung | Trägheitsnavigationssystem, Funkkommando-Lenkung |
| Zielortung | Halbaktive Radarzielsuche (SARH) |
| Gefechtskopf | 80 kg Continuous Rod |
| Zünder | Aufschlagzünder & Radar-Annäherungszünder |
| Waffenplattformen | Halbstationäre Stellung |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.