Thymolblau

Thymolblau ist ein Triphenylmethanfarbstoff und gehört zur Gruppe der Sulfonphthaleine. Es findet Verwendung als pH-Indikator. Sein Phthalein-Analogon ist das Thymolphthalein. Durch Bromierung kann das Bromthymolblau dargestellt werden.

Strukturformel
Allgemeines
Name Thymolblau
Andere Namen
  • Thymolsulfonphthalein
  • 4-[3-(4-hydroxy-2-methyl-5-propan-2-ylphenyl)-1,1-dioxobenzo[c]oxathiol-3-yl]-5-methyl-2-propan-2-ylphenol (IUPAC)
Summenformel C27H30O5S
Kurzbeschreibung

grüner Feststoff mit phenolartigem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 76-61-9
EG-Nummer 200-973-3
ECHA-InfoCard 100.000.886
PubChem 65565
ChemSpider 59008
Wikidata Q420396
Eigenschaften
Molare Masse 466,59 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

221 °C (Zersetzung)

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser (0,11 g·l−1 bei 25 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.