Thyreoperoxidase
Thyreoperoxidase (TPO) (auch: Iodid-Peroxidase, systematischer Name: Iodid-Wasserstoffperoxid-Oxidoreduktase) heißt das Enzym, das den ersten Reaktionsschritt in der Synthese der Schilddrüsenhormone aus der Aminosäure Tyrosin katalysiert. Das Enzym wird in allen Chordatieren produziert. Defekte im Enzym aufgrund von Mutationen im TPO-Gen können beim Menschen zu speziellen Formen der Hypothyreose führen.
Thyreoperoxidase | ||
---|---|---|
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 919 Aminosäuren | |
Sekundär- bis Quartärstruktur | Heterodimer | |
Kofaktor | Ca2+, Häm b | |
Isoformen | TPO1, TPO2, TPO3, TPO4, TPO5, TPO6, 2-3, 2-4 | |
Bezeichner | ||
Gen-Name | TPO | |
Externe IDs | ||
Enzymklassifikation | ||
EC, Kategorie | 1.11.1.8, Oxidoreduktase | |
Reaktionsart | Redoxreaktion | |
Substrat | Iodid, H2O2 | |
Produkte | Iod, H2O | |
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | Hämperoxidasen | |
Übergeordnetes Taxon | Chordatiere |
Die Thyreoperoxidase ist ein Transmembranprotein, welches in der apikalen Zellmembran von Schilddrüsenzellen vorkommt. Bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse (Autoimmunthyreopathien) können Autoantikörper gegen die Thyreoperoxidase (Thyreoperoxidase-Antikörper, TPO-AK) nachgewiesen werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.