Tiberius Claudius Gordianus

Tiberius Claudius Gordianus (vollständige Namensform Tiberius Claudius Tiberi filius Quirina Gordianus) war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Senatorenstandes. Durch eine Inschrift, die in Lambaesis gefunden wurde, ist seine Laufbahn bekannt.

Die Laufbahn des Gordianus beginnt in der Inschrift mit dem Amt des Quaestors in der Provinz Cyprus. Im Anschluss war er für ein Jahr als Legatus dem Statthalter dieser Provinz zugeteilt. Danach übernahm er (in dieser Reihenfolge) folgende Funktionen: Statthalter (Proconsul) in der Provinz Macedonia, Kommandeur (Legatus legionis) der Legio XI Claudia, die ihr Hauptlager in Durostorum in der Provinz Moesia inferior hatte und Kommandeur der Legio III Augusta, die ihr Hauptlager in Lambaesis hatte. Er ist als Kommandeur der Legio III Augusta durch weitere Inschriften nachgewiesen. Im Anschluss übernahm er als Praefectus die Leitung des Aerarium Saturni. Da er in der Inschrift als consul designatus bezeichnet wird, dürfte er bald nach Beendigung dieser Tätigkeit Suffektkonsul geworden sein.

Gordianus war in der Tribus Quirina eingeschrieben und stammte aus Tyana in der Provinz Cappadocia. Er war Mitglied in der Priesterschaft der Fetialen. Die Inschrift aus Lambaesis wurde ihm zu Ehren durch Publius Iulius Theodorus, einen Centurio der Legio III Augusta, errichtet. Durch die Inschrift aus Cuicul ist seine Ehefrau, Iulia Chilonis, bekannt. Aus zwei Inschriften geht hervor, dass Gordianus von den Städten Verecunda und Cuicul als Patron gewählt wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.