Tibet (1912–1951)

Tibet war von 1912 bis 1951 ein de facto unabhängiger Staat auf dem Hochland von Tibet. Obwohl jahrhundertelang unter chinesischer Suzeränität, konnte sich Tibet in dieser Zeit aufgrund der inneren Konflikte in China faktisch völlig von der chinesischen Oberhoheit lossagen, ohne dabei international als unabhängiger Staat anerkannt zu werden.

Tibet
བོད་

Bod
1912–1951
Flagge Siegel¹
Amtssprache Tibetisch
Hauptstadt Lhasa
Staats- und Regierungsform Theokratie, Absolute Monarchie
Staatsoberhaupt Ex officio Dalai Lama
zuletzt Tenzin Gyatso
Regierungschef Premierminister Tibets
Fläche nicht festgelegt
Das Gebiet unter Kontrolle der Regierung in Lhasa lag bei ca. 1,2 Mio. km²
Einwohnerzahl unbekannt
Chinesische Volkszählungen 1911 und 1953 nennen ca. 1,3 Mio. Einwohner
Bevölkerungsdichte ca. 1 Einwohner pro km²
Bruttosozialprodukt
  • Total (Nominal)
  • Total (KKP)
  • BSP/Einw. (Nominal)
  • BSP/Einw. (KKP)
1931–1936
  • ca. 25 Mio. US$²
  • ca. 38 Mio. US$²
  • ca. 20 US$
  • ca. 30 US$
Währung Srang, Tangka,
daneben Indische Rupie
Unabhängigkeit de facto 1912
formelle Erklärung am 13. Februar 1913 (8. Tag des 1. Monats im Wasser-Büffel-Jahr)
Endpunkt 23. Mai 1951 (Unterzeichnung des Abkommen zur friedlichen Befreiung Tibets)
28. März 1959 (Auflösung der tibetischen Regierung nach dem Tibetaufstand 1959)
National­hymne gyallu³
Zeitzone UTC+6 (damalige Zeitzoneneinteilung in China)
Kfz-Kennzeichen TIBET (de facto)
¹ Ein einheitliches tibetisches Hoheitszeichen bestand nicht, die einzelnen staatlichen Institutionen verwendeten jeweils eigene, mehr oder weniger verschiedene Siegel. Die hier gezeigte Variante eines rGya-dam-Siegel wurde vom Dalai Lama für Dokumente minderer Bedeutung verwendet und ist entsprechend häufig zu finden.
² Gesamtes BSP bei angenommenen 1,3 Mio. Einwohnern.
³ Vermutlich ab ca. 1949 verwendet, nach anderen Angaben jedoch erst von der tibetischen Exilregierung verwendet.
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.