Tiefinelastische Streuung
Die tiefinelastische Streuung ist die Streuung eines Elementarteilchens hoher kinetischer Energie, z. B. eines Elektrons, Myons oder Neutrinos, an einem Nukleon mit großem Energie- und Impulsübertrag. Die Wechselwirkung der Nukleonen mit den Elektronen geschieht an Quarks im Nukleon.
Povh und Rosina bevorzugen die Bezeichnung „quasielastische Lepton-Quark-Streuung“. Sie weisen darauf hin, dass „tiefinelastische Streuung am Nukleon“ aus der Zeit stammt, als man noch nicht von den Quarks innerhalb des Nukleons wusste.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.