Waldshut-Tiengen
Waldshut-Tiengen (, alemannisch Waldshuet-Düenge) ist eine Doppelstadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist Kreisstadt und zugleich die größte Stadt des Landkreises Waldshut und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 47° 38′ N, 8° 15′ O | |
| Bundesland: | Baden-Württemberg | |
| Regierungsbezirk: | Freiburg | |
| Landkreis: | Waldshut | |
| Höhe: | 356 m ü. NHN | |
| Fläche: | 77,96 km2 | |
| Einwohner: | 24.605 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 316 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 79761 | |
| Vorwahlen: | 07751, 07741, | |
| Kfz-Kennzeichen: | WT, SÄK | |
| Gemeindeschlüssel: | 08 3 37 126 | |
| Stadtgliederung: | 2 Kernstädte und 10 Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Kaiserstraße 28–32 79761 Waldshut-Tiengen | |
| Website: | ||
| Oberbürgermeister: | Martin Gruner (parteilos) | |
| Lage der Stadt Waldshut-Tiengen im Landkreis Waldshut | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.