Tingstädeträsk
Der See Tingstädeträsk ist nach dem Bästeträsk und vor dem Fardumeträsk der zweitgrößte See auf der schwedischen Insel Gotland. Sein Wasserspiegel liegt 44,1 m über dem Meer. Er liegt beim Ort Tingstäde, am Länsväg 148 von Visby nach Fårö, im Norden der Insel. Der See wird durch den Fluss Ireån entwässert, der bei Ireviken an der Westküste in die Ostsee mündet. Nordöstlich des Sees befindet sich das Naturreservat File Hajdar.
Tingstädeträsk | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Gotland, Schweden | |
Abfluss | Ireå | |
Orte am Ufer | Tingstäde | |
Daten | ||
Koordinaten | 57° 43′ 45″ N, 18° 37′ 41″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 44,8 m ö.h. | |
Fläche | 4,68 km² | |
Volumen | 3.243.000 m³ | |
Maximale Tiefe | 1,7 m | |
Mittlere Tiefe | 0,7 m | |
Einzugsgebiet | 20,3 km² | |
Besonderheiten |
Bulverket (ehemaliges Bauwerk von 170 m Länge im See) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.