Tischtennis-Europameisterschaft 2015
Die 34. Tischtennis-Europameisterschaft fand vom 25. September bis 4. Oktober 2015 im russischen Jekaterinburg statt. Es wurden sowohl Einzel- und Doppel- als auch die Mannschaftswettbewerbe ausgetragen.
| Tischtennis-Europameisterschaft | ||||
| ||||
| Datum | 25.09.–04.10. | |||
| Austragungsort | Jekaterinburg | |||
| Sieger | ||||
|---|---|---|---|---|
| Einzel (♂) | Dimitrij Ovtcharov | |||
| Einzel (♀) | Elizabeta Samara | |||
| Doppel (♂) | Stefan Fegerl João Monteiro | |||
| Doppel (♀) | Melek Hu Shen Yanfei | |||
| Mannschaft (♂) | Österreich | |||
| Mannschaft (♀) | Deutschland | |||
| ||||
Titelverteidiger bei den Männern waren die portugiesische Nationalmannschaft, Dimitrij Ovtcharov im Einzel und Tan Ruiwu/Wang Zeng Yi im Doppel, bei den Frauen die deutsche Nationalmannschaft, Li Fen im Einzel und Petrissa Solja/Sabine Winter im Doppel.
Bei den Männern ging Gold an Österreich (Team), Dimitrij Ovtcharov (Einzel) und Stefan Fegerl/João Monteiro (Doppel), bei den Frauen an Deutschland, Elizabeta Samara und Melek Hu/Shen Yanfei. Elizabeta Samara war die einzige Teilnehmerin, die in allen drei Wettbewerben eine Medaille erringen konnte: Silber mit der Mannschaft sowie im Doppel mit Georgina Póta und Gold im Einzel. Als Einziger gewann Stefan Fegerl zwei Goldmedaillen, eine mit der Mannschaft und eine im Doppel.