Titin

Titin (auch Connectin) ist ein etwa 3,6 Megadalton schweres, elastisches Strukturprotein, welches sich zu Filamenten (Proteinfäden) zusammensetzt. Das humane Titin besteht aus ca. 34.000 Aminosäuren und hat 320 Proteindomänen und ist damit das größte bekannte menschliche Protein. Es ist ein Teil des Sarkomers, der kleinsten funktionellen Einheit in der quergestreiften Muskulatur. Die Aufgabe des Titins im Sarkomer ist, die Myosinköpfe zwischen den Aktinfilamenten zu zentrieren und den kontraktilen Apparat nach der Dehnung zurückzustellen. Anschaulich beschrieben wirkt es wie ein großes Gummiband in unseren Muskeln.

Titin
Struktur nach PDB 1bpv

Vorhandene Strukturdaten: 1bpv, 1g1c, 1h8b, 1nct, 1ncu, 1tit, 1tiu, 1tki, 1tnm, 1tnn, 1waa, 1ya5, 2a38, 2bk8, 2f8v, 2ill, 2nzi, 3lpw, 3puc, 3q5o, 3qp3, 3knb

Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 34.350 Aminosäuren
Isoformen 8
Bezeichner
Gen-Name TTN
Externe IDs
Enzymklassifikation
EC, Kategorie 2.7.11.1, Transferasen
Vorkommen
Übergeordnetes Taxon Euteleostomi
Orthologe
Mensch Maus
Entrez 7273 22138
Ensembl ENSG00000155657 ENSMUSG00000051747
UniProt Q8WZ42
Refseq (mRNA) NM_003319 NM_011652
Refseq (Protein) NP_003310 NP_035782
Genlocus Chr 2: 178.52 – 178.81 Mb Chr 2: 76.51 – 76.64 Mb
PubMed-Suche 7273 22138

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.