Titularbistum Pentacomia
Pentacomia ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein antikes Bistum in der römischen Provinz Syria Palaestina bzw. Palaestina Tertia auf der Sinai-Halbinsel. Das Bistum gehörte der Kirchenprovinz Petra an.
| Titularbischöfe von Pentacomia | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Maria José a Santo Tomas OP | Prälat von Mosambik (Portugiesisch-Ostafrika) | 18. Juli 1783 | 18. Juli 1801 | 
| 2 | Charles-Hubert Jeantet M.E.P. | 27. März 1846–22. Oktober 1858 Apostolischer Koadjutorvikar von Ost-Tonking, 22. Oktober 1858–24. Juli 1866 Apostolischer Vikar von Ost-Tonking (Kaiserreich Vietnam) | 27. März 1846 | 24. Juli 1866 | 
| 3 | Michael Angelus Jacobi OFMCap (Michael Angelus Jacopi) | Apostolischer Vikar von Agra (Britisch-Indien) | 9. Februar 1868 | 1. September 1886 | 
| 4 | Louis-André Navarre MSC | Apostolischer Vikar von Melanesien (Deutsch-Neuguinea) | 17. Mai 1887 | 17. August 1888 | 
| 5 | Pablo Padilla y Bárcena | Weihbischof in Salta (Argentinien) | 17. Dezember 1891 | 19. Januar 1893 | 
| 6 | Pierre-Marie-Alphonse Favier CM | 12. November 1897–13. April 1899 Apostolischer Koadjutorvikar von Nord-Hebei, 13. April 1899–4. April 1905 Apostolischer Vikar von Nord-Hebei (Kaiserreich China) | 12. November 1897 | 4. April 1905 | 
| 7 | João Antônio Pimenta | Koadjutorbischof von São Pedro do Rio Grande (Brasilien) | 21. Februar 1906 | 7. März 1911 | 
| 8 | Francisco de Asís Vidal y Barraquer | Apostolischer Administrator von Solsona (Königreich Spanien) | 10. November 1913 | 7. Mai 1919 | 
| 9 | Czesław Sokołowski | Weihbischof in Podlachien (Polnische Republik/Generalgouvernement/Volksrepublik Polen) | 25. Juli 1919 | 11. November 1951 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.