Tivoli (Aachen)

Der Tivoli ist ein Fußballstadion im Sportpark Soers im nordrhein-westfälischen Aachen auf dem ehemaligen Gut Tivoli.

Tivoli
Der Tivoli im Oktober 2009
Daten
Ort Krefelder Straße 205
Deutschland 52070 Aachen
Koordinaten 50° 47′ 36″ N,  5′ 50″ O
Eigentümer Aachener Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH
Betreiber Aachener Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH
Baubeginn 17. Mai 2008
Eröffnung 12. August 2009
Erstes Spiel Eröffnungsspiel: 12. August 2009, 13:30 Uhr
Alemannia Aachen – Lierse SK 2:2
Pflichtspiel: 17. August 2009, 20:15 Uhr
Alemannia Aachen – FC St. Pauli 0:5
Oberfläche Naturrasen
Kosten 50 Mio. Euro
Architekt Stefan Nixdorf, agn Niederberghaus & Partner GmbH, Ibbenbüren
Kapazität 32.960 Plätze
Kapazität (internat.) 27.250 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage

Seit der Saison 2009/10 ist es die Heimat des Fußballvereins Alemannia Aachen. Am 28. Januar 2015 kaufte die Stadt Aachen das für 50 Millionen Euro errichtete Stadion für den symbolischen Preis von einem Euro von der Alemannia ab.

Der Stadionname stammt vom Sportplatz Tivoli sowie der nordwestlich des Lousbergs gelegenen früheren Villa Tivoli, die im 19. Jahrhundert dem Fotografen Jacob Wothly gehört hatte.

Vom 26. März bis 12. Juni 2020 gab es ein Corona-Testzentrum im Tivoli. Am 2. November 2020 nahm das Testzentrum erneut wegen steigender Infektionszahlen in der Städteregion Aachen den Betrieb auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.