Tizard-Bank
Die Tizard-Bank, chinesisch 郑和群礁, Pinyin Zhènghé Qúnjiāo, vietnamesisch Trịnh Hoà quần tiêu, ist ein großes, teilweise versunkenes Atoll im nördlichen Bereich der Spratly-Inseln. Die westliche Bezeichnung Tizard-Bank ist benannt nach dem englischen Ozeanographen Thomas Henry Tizard (1839–1924).
| Tizard-Bank | ||
|---|---|---|
| Hauptinsel Taiping Dao | ||
| Gewässer | Südchinesisches Meer | |
| Archipel | Spratly-Inseln | |
| Geographische Lage | 10° 16′ N, 114° 26′ O | |
|
| ||
| Anzahl der Inseln | 3 natürliche Inseln | |
| Hauptinsel | Taiping Dao (Itu Aba) | |
| Länge | 59,37 km | |
| Breite | 21,5 km | |
| Landfläche | 76,5 ha | |
| Gesamtfläche | 953 km² | |
| Höchste Erhebung | 3,8 m | |
| Einwohner | 200 | |
| Karte der Spratly-Inseln | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.