Toblach

Toblach (italienisch Dobbiaco) ist eine Gemeinde mit 3355 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) im Südtiroler Pustertal in Italien. Der gleichnamige Hauptort befindet sich auf dem Toblacher Feld, einer großen europäischen Wasserscheide. Berühmt ist die Gemeinde für ihre Dolomiten-Gipfel, darunter die Drei Zinnen, und als Wintersportort.

Toblach
(Dobbiaco)
Wappen Karte
Staat: Italien
Region: Trentino-Südtirol
Provinz: Bozen – Südtirol
Bezirksgemeinschaft: Pustertal
Einwohner:
(VZ 2011/31.12.2022)
3.316/3.355
Sprachgruppen:
(laut Volkszählung 2011)
84,10 % deutsch
15,58 % italienisch
0,32 % ladinisch
Koordinaten 46° 44′ N, 12° 13′ O
Meereshöhe: 1220–3146 m s.l.m. (Zentrum: 1256 m s.l.m.)
Fläche: 126,33 km²
Dauersiedlungsraum: 11,5 km²
Fraktionen: Aufkirchen, Wahlen
Nachbargemeinden: Auronzo di Cadore, Cortina d’Ampezzo, Gsies, Innervillgraten, Innichen, Niederdorf, Prags, Sexten
Postleitzahl: 39034
Vorwahl: 0474
ISTAT-Nummer: 021028
Steuernummer: 81003690211
Bürgermeister (2020): Martin Rienzner
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.