Khoekhoegowab

Khoekhoegowab ist seit Mitte der 1990er Jahre die in Namibia offizielle Bezeichnung für den Zusammenschluss der Khoisansprachen Nama, Damara (zusammen und historisch häufig als Damara-Nama oder – seltener – Nama-Damara bezeichnet), Haiǁom und Topnaar.

Khoekhoegowab

Gesprochen in

Namibia, Botswana und Südafrika
Sprecher 300.000

Namibia: 238.769 (2011)
Botswana: 200 bis 1000
Südafrika: um 56.000

Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Nationalsprache in Namibia
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-3

hgm (Haiǁom), naq (Nama)

Die Sprache wird von den Nama, Damara, Haiǁom und Topnaar gesprochen und ist geografisch und nach Sprecheranzahl die meistverbreitete Khoisansprache. Die einzelnen Sprachen des Khoekhoegowab werden neben Namibia auch in Botswana und Südafrika von etwa 300.000 Menschen (Stand 1998) gesprochen. Es ist nicht mit der Sprache der San (darunter unter anderem ǃKung), die ebenfalls zu den Khoisansprachen gehört, zu verwechseln.

In Namibia ist es eine Nationalsprache und ist die erste Sprache in 11 Prozent der Haushalte. In Südafrika wird es anerkannt, ist dort jedoch anders als Afrikaans, Englisch und neun dort gesprochene Bantu-Sprachen nicht offiziell. In ISO 639-3 werden die zwei Dialekte Nama (naq) und Haiǁom (hgm) unterschieden. Die Sprache ist nahe verwandt mit den sterbenden Korana und Xiri sowie den ausgestorbenen Sprachen der Khoikhoi am Kap.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.