Toponomastik in Südtirol
Die Toponomastik in Südtirol ist seit Jahrzehnten immer wieder Grund für politische Auseinandersetzungen. Als Besonderheit der Südtiroler Toponomastik wird konstatiert, dass hier durch ein diktatorisches Regime eine fremdsprachige Namensschicht über die historisch gewachsenen Namen oktroyiert und nach der Rückkehr zu einem demokratischen System nicht rückgängig gemacht wurde.
Heute existieren, entsprechend der drei Südtiroler Sprachgruppen (Deutsch, Ladinisch, Italienisch), für einen großen Teil der Orts- und Flurnamen zwei oder auch drei Sprachversionen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.