Totentempel des Thutmosis III. (Deir el-Bahari)
Der Totentempel des Thutmosis III. (auch Djeser-achet) in Deir el-Bahari ist ein Terrassentempel, den der König (Pharao) Thutmosis III. (ca. 1486–1425 v. Chr.) errichten ließ. Der Tempel wurde im begrenzten Platz zwischen dem Totentempel des Mentuhotep II. und dem Totentempel der Hatschepsut errichtet, an erhöhter und diese Tempel überragender Stelle.
Totentempel in Hieroglyphen | |||||
---|---|---|---|---|---|
18. Dynastie |
Djeser-achet Ḏsr-3ḫ.t Heilig (vom) Horizont | ||||
Der Raum zwischen dem Totentempel des Mentuhotep II. (links) und dem Totentempel der Hatschepsut (rechts) in Deir el-Bahari, wo polnische Archäologen die Überreste des Totentempels des Thutmosis III. fanden. |
Eine Inschrift bezeichnet den Tempel als Millionenjahrhaus, allerdings besaß Thutmosis III. mit Henket-anch bereits ein Millionenjahrhaus nördlich des Ramesseums und auch das Ach-menu in Karnak wurde als solches bezeichnet, wodurch die Funktionsbestimmung erschwert wird. Der sehr schlechte Erhaltungszustand ist darauf zurückzuführen, dass er seit der späten Ramessidenzeit zur Wiederverwendung abgetragen wurde und das Abtragen der Stützmauern einen gewaltigen Erdrutsch auslöste.