Toua-Tunnel
Der Toua-Tunnel ist der mittlere Kreiskehrtunnel der Albulabahn auf dem Abschnitt Bergün-Preda im Kanton Graubünden (Schweiz). Er hat eine Länge von 677 Metern und ist damit der viertlängste Tunnel der gesamten Albulabahn (nach dem Albulatunnel, Greifenstein- und dem Solis-Tunnel). Die insgesamt drei Kreiskehrtunnel und vier Albulaviadukte (Querung des Tales) gewähren den Gewinn von Höhe, ohne die eine Adhäsionsbahn nicht möglich wäre. Speziell ist der Umstand, dass der Toua-Tunnel und der Zuondra-Tunnel direkt lotrecht übereinander in dieselbe Bergflanke getrieben wurden.
- Luftaufnahme mit Tunnelportal im Zentrum (1954)
- Streckenverlauf (Hinweisschild am Bahnlehrpfad)
| Toua-Tunnel | ||
|---|---|---|
Auf der Strecke Preda-Bergün verlässt ein talwärts fahrender Zug den Toua-Kehrtunnel, nachdem er kurz zuvor das Albula-Viadukt III passiert hat (2020) | ||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Albulabahn | |
| Ort | Bergün | |
| Länge | 677 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Gleise | 1 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Unteres Portal | 777724 / 163216 | |
| Oberes Portal | 777785 / 163372 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.